Ausflug zu den Weihenstephaner Gärten
Am Samstag, 18. Juli, machten wir uns mit einem fast voll besetzten Bus auf den Weg zu den Weihenstephaner Gärten. Erstes Ziel war der Staudensichtungsgarten. In zwei Gruppen führten uns zwei Studenten mit Begeisterung und großem Wissen durch die blühenden und farblich hervorragend zusammengepflanzten Staudenbeete. Anschließend bewunderten wir noch die sehr ertragreiche Kleingartenanlage mit bekannten und seltenen Gemüsesorten, Kleingewächshäuser mit saisonaler Bepflanzung, Hügel- und Hochbeete und mehr als 50 Gewürze und Heilkräuter. Auch die Schauanlage mit nicht alltäglichen Kombinationen zur kreativen Gestaltung von Balkonkästen durfte nicht fehlen.
|
Das Mittagessen ließen wir uns im Biergarten des Weihenstephaner Bräustüberl schmecken. Danach wanderten wir noch durch den Hofgarte, den Oberdieckgarten und den Buchsgarten. Den späteren Nachmittag verbrachten wir in Freising. Nach der Besichtigung des Freisinger Doms legten wir im Stadtplatz noch eine Kaffeepause ein. |