07. März 2020: Obstbaum-Schnittkurs
Am 7. März 2020 veranstaltete der Gartenbauverein einen Schnittkurs, der alle zwei Jahre stattfindet. Dabei vermittelten die Baumwarte am Vormittag den theoretischen Teil des Obstbaumschnittes. Gezeigt wurden dabei die Unterschied von Buschbaum, Halbstamm und Hochstamm, der Kronenaufbau von Obstgehölz, die Grundlagen der Pflanzung und der Einstieg in den Baumschnitt. Im Detail wurde auf den Sommer- und Winterschnitt eingegangen, welcher Schnitt sich wie auf das Wachstum auswirkt, welchen Sinn und Zweck der Schnitt verfolgt, Tipps zum Umgang mit Schnittwerkzeug gegeben und die verschiedenen Bezugsquellen beim Obstbaumkauf aufgezeigt.
Bei der Stärkung mit Weißwürst und Brezn am Mittag teilten die Teilnehmer eigene Erlebnisse und Erkenntnisse miteinander aus und anschließend konnte der praktische Teil im Freien beginnen. Dabei wurden mittelgroße Obstbäume auf Grundlage der am Vormittag vermittelten Theorie nach Anleitung der Baumwarte zugeschnitten.
Herzlichen Dank an die Fam. Wieland, die uns sowohl die Räumlichkeiten zur Theorie-Vermittlung bereitgestellt halt, als auch ihre Obstbäume anvertraute. :-)