Verein
Der Gartenbauverein Auerberg und Umgebung wurde 1928 von Paul Priller (Grub), Balthasar Bauer (Galling), Martin Hofer (Grünberg) und Peter Estner (Tiefenthal) gegründet. Die hauptsächlichen Aufgaben waren damals die Förderung und die fachliche Beratung des ziemlich vernachlässigten Obstbaus, wie etwa Auswahl der geeigneten Sortenwahl, Pflanzung, Schnitt, Düngung und Veredelung. |
Doch dann kam der 2.Weltkrieg und das Vereinsleben kam zum Erliegen. Aber 1947 wurde der Verein im Gasthaus Jägerwirt mit 38 Mitgliedern wiedergegründet, unter anderem von Balthasar Bauer (1.Vorstand), Johann Frauenrieder (2. Vorstand), Paul Hofberger (Lammerhof, Kassier) und Max Beer (Wörnsmühl, Schrifführer). Jetzt ging es mit dem Vereinsleben wieder aufwärts und so wurde zum Beispiel am 11.9.1947 ein Pflege- und Veredelungskurs mit 100 Personen durchgeführt. 1964 wurde dann Johann Kirchberger zum 1. Vorstand gewählt. |
Ab 1970 wurden dann regelmäßig Fachvorträge und Lichtbildervorträge gehalten und Blumenbälle und Blumenschmuckwettbewerbe veranstaltet. Jetzt waren nicht mehr die Obstbäume Hauptthema des Vereinslebens, sondern der Blumenschmuck, Dorfverschönerung und Landschaftsschutz. 1978 hatte der Verein bereits 150 Mitglieder. 1981 wurde Paul Pischetsrieder zum 1. Vorstand gewählt, 1989 Josef Bauer und 2001 Marianne Priller. |
In letzter Zeit wurden auch vom Verein Bäume gepflanzt um die Landschaft zu verschönern, wie etwa die Dorflinde in Hundham oder der Obstbaum am Leonhardikircherl. Außerdem wurden in den letzten 10 Jahren über 250 Bäume von unseren Mitgliedern gepflanzt. Derzeit hat der Verein knapp 400 Mitglieder. |
Vorstände 1928 - 2022:
1928: Priller Paul, Grub 1947: Bauer Balthasar, Galling 1950: Hacklinger Marinus, Holz 1952: Angerer Xaver, Aich 1964: Kirchberger Johann, Gern 1981: Pischetsrieder Paul, Hundham 1989: Bauer Josef, Wörnsmühl 2001: Priller Marianne, Wörnsmühl 2022: Hieke Hannes, Hundham |